- Netzhautabhebung
- fотслойка сетчатки- sekundäre Netzhautabhebung
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Laserkoagulation — Die so genannte Laser oder Photokoagulation (im Augenärztejargon „LK“) ist eine effektive Therapie Methode bei bestimmten Krankheiten der Netzhaut. Als Routineverfahren ist diese seit langem etabliert. Ihre Anfänge fand sie 1949 in der… … Deutsch Wikipedia
Netzhaut — Aufbau des menschlichen Auges. Netzhaut dunkelgrün. Die Netzhaut oder Retina (von lateinisch rete „Netz“) ist eine Schicht von spezialisiertem Nervengewebe an der hinteren Innenseite des Auges von Wirbeltieren und einigen Tintenfischen. In ihr… … Deutsch Wikipedia
Retinopathia centralis serosa — Die Retinopathia centralis serosa, auch Chorioretinopathia centralis serosa (von griech.: pathos = Leiden, lat. serum = die Blutflüssigkeit) ist eine Erkrankung der Netzhaut des Auges, bei der Flüssigkeit aus der Aderhaut durch ein Leck in der… … Deutsch Wikipedia
Retinopathia praematurorum — Klassifikation nach ICD 10 H35.1 Retinopathia praematuorum Retrolentale Fibroplasie … Deutsch Wikipedia
Retinopathie — Als Retinopathie werden verschiedene Erkrankungen der Netzhaut des Auges (Retina) bezeichnet: diabetische Retinopathie (durch Diabetes mellitus verursachte Netzhauterkrankung) Retinopathia centralis serosa (schwellungsbedingte Netzhautabhebung)… … Deutsch Wikipedia